Test und Vergleich von Klick-Vinyl Markenböden
Klick-Vinyl Bodenbeläge sind die Nachfolger der Laminatböden, denn sie bieten viele Eigenschaften, die der ersten Bodenbeag zum Klicken nicht mitbringt. Klick-Vinyl Böden sind umempfindlich gegen Nässe, sie sind elastisch und damit gelenkschonend, produzieren keine unangenehmen Klackergeräusche, Klick-Vinylböden sind fusswarm, antistatisch, besser für Fußbodenheizung geeignet und bilden die Original-Bodenbelag Materialien wie Holz noch authentischer ab. Bereits ab 3,5 gibt es Klick-Vinyl Designbeläge. In einem Vergleich hat allfloors.de die Eigenschaften günstiger Marken Klick-Vinyl Bodenbeläge gegenüber gestellt, um Unterschiede herauszuarbeiten. Es wurden nur Vinylböden mit Klicksystem von bedeutenden Herstellern getestet. Einen klaren Überflieger gibt es nicht, die Qualität der Klick-Vinyl Böden liegt sehr dicht beieinander. Die Preise variieren jedoch um bis zu 10 EUR pro Quadratmeter. Hier das Ergebnis kurz in einer Tabelle zusammen gefasst:

Gerflor Senso Lock 30 wird nachträglich zum Sieger erklärt
Ein neuer ganz neues Produkt fehlt allerdings noch im Vergleich. Gerflor Senso Lock 30 Klickvinyl ist prinzipiell baugleich mit Gerflor Artline Lock, bietet aber mit unter 25 EUR pro m2 einen noch günstigeren Preis. So kann im Nachhinein doch noch ein klarer Sieger ob des sehr günstigen Preises werden. And the Winner is Gerflor Senso Lock 30 Klickvinyl. Und hier ein kleiner Vorgeschmack der tollen Dekore diser Vinylboden Kollektion mit Klicksystem:
