HARO Disano SmartAqua Rigid Design Boden mit Blauer Engel

HARO Disano Rigid Design Boden Blauer Engel zertifiziert

HARO ist als Hersteller von Laminat und Parkettboden bekannt. Dass der deutsche Hersteller jetzt auch einen Designboden im Sortiment hatte, wissen dagegen Wenige. Noch dazu ist der neue HARO Disano Designboden von außerordentlich hoher Qualität in Bezug auf Design, Produkteigenschaften und Nachhaltigkeit. HARO produziert seine Parkettböden nachhaltig und mit gesunden Materialien. Sie sind deshalb mit dem Zertifikat „Blauer Engel“ bedacht worden. Folgerichtig wurden auch die neuen HARO Designböden unter diesem hohen Qualitätsanspruch konzipiert und produziert.

HARO Disano SmartAqua Rigid Design Boden Klicksystem Bodenbelag Aufbau
HARO Disano SmartAqua Rigid Design Boden Klicksystem Bodenbelag Aufbau

Die HARO Disano Kollektion unterteilt sich in mehrere Linie, die sich in Verlegeart, Aufbau und Ausstattung unterscheiden. Allen Kollektionen sind die herausragenden in Optik und Haptik naturrealistisch Designs gemeinsam. Für den Laien ist ein solcher Designboden von einem echten Holzboden kaum zu unterscheiden. Alle HARO Disano Bodenbeläge sind 100% frei von PVC und Weichmachern, erreichen die Emissionsklasse A+ und sind mit „Blauer Engel“ zertifiziert.

HARO Disano Designboden bietet viele Vorteile wie eine niedrige Aufbauhöhe

Für den privaten Anwender ist die HARO Disano SmartAqua Designboden Linie sicher in den meisten Fällen eine der Interessantesten. Disano SmartAqua hat eine Aufbauhöhe von nur 6,5 mm und bietet dennoch ein Klicksystem zur schwimmenden Verlegung sowie eine integrierter Trittschalldämmung, welche gleichzeitig als Verlegeunterlage dient. Der neue HARO Disano SmartAqua Rigid Designboden ist ein mehrschichtiger Bodenbelag und vereint in sich die Vorteile verschiedener Bodenbelag-Arten, wie es bisher noch nicht möglich war. Damit ist HARO Disano SmartAqua einer der fortschrittlichsten und nachhaltigsten Bodenbeläge am Markt. Durch seine 3D-Prägung, umlaufende V-Fugen und erstklassige Designs ist dieser Designbelag praktisch nicht mehr von echten Edelholz-Dielenböden zu unterscheiden.

HARO Diano SmartAqua ist als fortschrittlicher Rigid Boden 100% PVC-frei

Die in modernster Rigid – Core – Technologie gefertigte Trägerplatte verwendet hochwertige Materialien und ist damit 100% frei von PVC, Weichmachern, Phthalaten und Schwermetallen. Die Emissionsklasse A+ sagt aus, dass dieser Bodenbelag praktisch keine flüchtigen Stoffe in die Umwelt abgibt. Dafür wurde der HARO Designbelag mit „Blauer Engel“ zertifiziert. HARO Disano Smart Aqua ist mit seiner hohen Nutzungsklasse 23/33 sogar für hohe gewerbliche Beanspruchung sowie für Nassräume geeignet. 25 Jahre Garantie bei privater Nutzung gewährt HARO auf den in Deutschland hergestellten Design-Bodenbelag. HARO Disano Classic Aqua Designboden weist als einer der einizigen Rigid-Böden zwei Dämmschichten auf. Die ElastoTec Schicht schafft zusätzliche Elastizität und ein angenehmes Gehgefühl. Sie schützt den Boden vor Eindrücken und Feuchtigkeit und verleiht ihm verbesserte Stabilität. Die hochverdichtete Kork-Dämmunterlage (Gegenzug) sorgt für eine hohe Raum- und Trittschallreduzierung sowie für einen optimierten Gehkomfort (1,2 mm).

Link: Aktuelle HARO Disano Designboden Preise und zur Musterbestellung

Dank des Aufbaus in mehreren Schichten, den sorgfältig ausgewählten Materialien und der SilentSense Oberfläche bekommen Sie bei diesem Boden keine kalten Füße. HARO Disano SmartAqua bietet angenehme Fußwärme und gesunden Trittkomfort. HARO Disano SmartAqua kann zur Renovierung in Bad und Küche direkt auf die alten Fliesen verleg werden. Dank der niedrigen Aufbauhöhe muss der alte Boden in den meisten Fällen nicht entfernt werden.

Weiter HARO Disano Designböden und Formate

HARO Disano Design Boden Linien und Formate
HARO Disano Design Boden Linien und Formate

HARO Disano Design Boden Katalog als PDF zum Download

Geld sparen durch Verlege-Unterlage wineo Silent-Premium

Geld sparen durch Einsatz der VErlege-Unterlage wineo Silent-Premium

Designboden schwimmend verlegen mit selbstklebender Dämm- und Verlegunterlage

Die wineo Silent-Premium Verlegeunterlage ist eine gute Möglichkeit, bei der Verlegung von Vinyl-Designböden oder Design-Bioböden bares Geld zu sparen.

Designboden-Verlegung mit Klicksystem

Wer einen Designboden in den eigenen vier Wänden anschaffen möchte, hat im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, einen solchen Bodenbelag zu verlegen. Die einfachere Variante ist die Anschaffung eines Designbodens wie zum Beispiel einen wineo Designboden 400 mit Klicksystem. Designboden mit Klicksystem können einfach und schnell wie ein Laminatboden auch vom Hobbyhandwerker ausgeführt werden. Allerdings wird auch für eine solche schwimmende Verlegung von den meisten Herstellern eine Verlegunterlage wie die wineo Silent-Comfort Dämmunterlage empfohlen, um eine sichere Auflage und stabile Funktion des Klicksystems zu ermöglichen. Somit schlagen mit dem Designboden wineo 400 click samt Verlegeunterlage wineo Silent-Comfort Kosten (ohne) Verlegung von ca. 30 + 5 EUR pro Quadratmeter zu Buche.

Designboden Verlegung mit fester Verklebung

Zweite Möglichkeit ist ein Designboden zur vollflächigen Verklebung wie wineo 400 Klebe-Vinyl Designboden. Dieser Bodenbelag ohne Klicksystem ist weniger stark (nur ca. 2 mm) und auch deshalb wesentlich günstiger. Allerdings muss der Unterboden für eine vollflächige Verklebung relativ aufwendig vorbereitet werden. Der Unterboden muss nivelliert, geschliffen und grundiert werden, bevor die einzelnen Designboden-Planken mit Klebstoff permanent mit dem Unterboden verklebt werden können. Diese Arbeiten können in der Regel nur von einem Fachmann erledigt werden. Je nach Region und Arbeitsaufwand ist mit Kosten von 15 bis 20 EUR für Arbeitsgänge der vollflächigen Verklebung zu rechnen. Die Gesamtkosten betragen so inklusive Verlegung und Material für wineo 400 und Nebenprodukte wie Kleber, Grundierung ca. 45 EUR.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=Uoh42QnkkHI[/embedyt]

Designboden Verlegung mit Verlege-Unterlage wineo Silent-Premium

Die Verlege-Unterlage Silent-Premium bietet jetzt die Möglichkeit, Geld zu sparen, indem man einen Desigboden zur Verklebung direkt auf die selbstklebende Verlegeunterlage „klebt“. In dieser Kombination liegt man ohne Verklebung bei nur kapp 30 EUR. Dabei entfallen ca. 20 EUR auf den Bodenbelag und ca. 8 EUR pro m2 für die Verleg-Unterlage wineo Silent-Premium. Der so verlegte Bodenbelag kann auch einfach zurück gebaut werden, einzelne Planken und Fliesen können ausgetauscht werden, sollten sie doch einmal beschädigt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Unterlage zu 90 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht und ist mit dem Blauen Engel für gesunde Nachhaltigkeit zertifiziert.

Bis zu 20% sparen mit Verlege-Unterlage Silent-Premium

Fazit: Wer seinen neuen Designboden selbst verlegen kann, findet in der Verlegung mit der neuen wineo Silent-Premium Verlegungterlage die günstigste und nachhaltigste Variante. Es lassen sich gegenüber der Verlegung eines Desigbodens mit Klicksystem bis zu 20% der Gesamtkosten sparen.