cortex Designatura – Design Parkett jetzt mit Blauer Engel

cortex Designatura Design Parkett Blauer Engel

cortex Designatura – Design-Parkett mit dem Blauen Engel

Mit Designatura hat cortex ein Bodenbelag-Produkt geschaffen, der die Anforderungen an einen nachhaltigen Bodenbelag erfüllt und mit dem Blauen Engel zertifiziert ist. Die Vinyl-Nutzschicht wurde bei cortex Designatura durch HCPRO, einer extrem strapazierfähigen Hot-Coating-Versiegelung ersetzt. Die erreichte Abriebklasse AC6 dokumentiert die Unverwüstlichkeit dieses Design-Parketts. Gleichzeitig unterstreicht die Oberflächenveredelung die natürliche Optik und Haptik durch nachgebildete Holzstrukturen.

cortex Designatura Design Parkett
cortex Designatura Design Parkett

So entstand mit cortex Designatura ein Design Parkett Bodenbelag, der keine Wünsche offen lässt. 12 überzeugende Holzdekore sorgen dafür, dass cortex Designatura Parkett jeden Wohnraum stilsicher aufwertet. Helle Dekore wie Pinie Eismeer oder Eiche gekälkt sind derzeit besonders nachgefragt mit ihrer skandinavisch geprägten Klarheit. Aber auch dunkle Dekore wie die Mooreiche und die Steineiche sind fester Bestandteil der überzeugenden cortex Designatura Parkett Kollektion. Hier finden Sie alle aktuellen Designs und Angebote zu cortex Designatura.

 

cortex Vinatura – außergewöhnliches Design-Parkett mit vielen Vorteilen

cortex Designatura ist eine logische Weiterentwicklung des vinatura Design Parketts. Der deutsche Korkspezialist cortex aus Nürnberg setzte als einer der ersten Hersteller mit seinem Vinatura Parkett auf Multilayer Bodenbeläge. cortex Vinatura hat einen mehrschichtigen Aufbau. Er besteht aus Kork, einer hochdichten Faserplatte als Träger und einer versiegelten Vinyloberschicht. Mehrschichtige Design-Parkett Böden haben viele Vorteile.

Die Oberschicht aus Vinyl bildet verschiedenste Holzarten authentisch ab. Die 35 Holzoptiken mit einer realistischen Maserprägung verleihen dem Vinatura Design Parkett eine naturgetreue Optik und Haptik. Insgesamt 35 naturgetreue Holzoptiken bietet die cortex vinatura Design Parkett Kollektion.

cortex Vinatura Design Parkett
cortex Vinatura Design Parkett

Direkt unter der Vinylschicht sorgt die Kork-Trägerschicht für luxuriösen Geh- und Stehkomfort sowie Raumschall- und Wärmedämmung. Die HDF-Trägerplatte gibt dem cortex Vinatura Bodenbelag Stabilität und nimmt das Klicksystem auf. Die CORKLOC genannte Klickverbindung sorgt für eine schnelle und einfache Verlegung. Die Kanten des HDF-Trägers sind imprägniert und so vor Feuchtigkeit geschützt.

Die unterste Schicht wird Gegenzug genannt. Der Gegenzug besteht ebenfalls aus Kork und sorgt für Trittschalldämmung sowie satte Auflage des Design-Parkett-Bodens auf dem Unterboden. Damit kann cortex Vinatura direkt ohne zusätzliche Dämmunterlage auf alten Dielen oder Fliesen verlegt werden.

Trotz vieler Vorteile und nachhaltiger Produktion konnte cortex Vinatura nicht mit dem Umweltsiegel Blauer Engel zertifiziert werden, da das Material Vinyl nicht als nachhaltig eingestuft wird. Obwohl Vinyl in vielen Bereichen wie auch in der Humanmedizin eingesetzt wird und frei von PCP und schädlichen Weichmachern wie Phthalaten ist, hat Vinyl nicht den besten Ruf.

Grund genug für cortex, auch die letzten Zweifler von der Nachhaltigkeit seiner Design-Parkett Böden mit einem neuen Produkt zu überzeugen. Hier finden Sie alle aktuellen Designs und Angebote zu cortex Vinatura.

 

cortex Aquanatura – der tatsächlich wasserfeste Click-Designboden mit Korkdämmung

cortex ist die Innovation im Bodenbelag, in dem es eine schwimmende Verlegung mit geringer Aufbauhöhe (6 mm) als Bodenbelag mit allen Corktech – Vorteilen anbietet. Zur geringen Aufbauhöhe und dem neu entwickelten schwimmenden Verlegesystem PressFit, bietet cortex Aquanatura alle Vorteile eines Kork-Bodens und eines Designbodens gleichzeitig. Die corktech Technologie hat die Entwicklung der innovativen Kork-Mittellage aus einem Kork-Granulat-Gemisch möglich gemacht, die wasserfest und sehr stabil ist. Die Rückstelleigenschaften des Kork-materials werden nicht beeinträchtigt und der Komfort dieses Bodenbelages ist unvergleichlich für ein Designboden.  So ist keine zusätzliche Trittschalldämmung oder Verlegeunterlage notwendig. Erhältlich in 8 premium und realistischen Holzoptiken, mit einer 0,55mm Nutzschicht, bietet Aquanatura eine Garantie von 25 Jahren im Wohnbereich und von 15 Jahren im Objektbereich. Hier finden Sie alle aktuellen Designs und Angebote zu cortex Aquanatura.

 

 

Mit cortex vinatura oder designatura alten Bodenbelag einfach renovieren

Cortex vinatura und designatura können in den meisten Wohnräumen sowie in fast allen gewerblich genutzten Bereichen außer in Badezimmern, Saunen und ständig nassen Räumen verlegt werden. Für eine schnelle Renovierung können cortex vinatura und cortex designatura auf den meisten harten Oberflächen, wie elastischen Bodenbelägen, Holzböden und Keramikfliesen, verlegt werden. Weiche Unterböden wie Teppiche u. ä. müssen jedoch zuvor entfernt werden. Der Unterboden muss eben, glatt und trocken sein. Es sind nur Bodenunebenheiten von maximal 3 mm zulässig, andernfall muss der Unterboden mit geigneter Spachtelmasse ausniveliert werden. Beton-, Holz-und Keramikbodenoberflächen müssen vollständig trocken sein. Eine PE-Feuchtigkeitsschutzfolie mit einer Stärke von mindestens 0,2 mm ist unter jedem cortex Bodenbelag zu verwenden.

Cortex Vinatura Vinyl-Parkett – höchster Komfort mit Vinyl und Kork

Cortex Vinatura Element Vinyl-Parkett auch für Küchen

Cortex geht mit den Kollektionen Vinatura Essence, Element und Excellence neue Wege. Durch die Kombination von Kork und Vinyl verbindet der Hersteller die Vorteile von Kork mit den Vorzügen von Kork. Ausgestattet mit zwei Kork-Schichten und einer Vinyl-Oberfläche bieten die drei Vinyl-Parkett-Kollektionen die Trittschalldämmung und den Laufkomfort von Kork sowie die Pflegeleichtigkeit und Strapazierfähigkeit von Vinyl.
Optisch geht Cortex ebenfalls einen mutigen Weg. Neben Holz- und Stein-Dekoren finden sich in den drei Vinyl-Parkett-Kollektionen auch frechere Farben wie Travertin oder Frosteiche.

Überzeugender Bodenbelag mit hervorragenden Eigenschaften

Cortex versah die Vinatura Vinyl-Parkett Kollektionen mit einer Unterschicht und einer Mittelschicht aus Kork und einer Oberfläche aus Vinyl. Damit vereint der Hersteller die jeweiligen Vorteile der Materialien Kork und Vinyl. Heraus kam ein hygienischer, pflegeleichter und strapazierfähiger Bodenbelag, der durch die Kork-Schichten gleichzeitig Wirbelsäule und Gelenke schont. Eine zusätzliche Trittschalldämmung ist bei dieser Kombination nicht notwendig.
Cortex Vinatura Vinyl-Parkett wird mithilfe einer Corkloc-Verbindung verlegt. Das heißt, im Gegensatz zum herkömmlichen Klick-System werden hier die Vinyl-Planken und -Fliesen einfacher ineinander gesteckt und nicht geschoben. Die Kosten für den Bodenleger werden dadurch gespart und es kann vollständig auf den Einsatz von lösemittelhaltigen Leim verzichtet werden. Das Vinyl-Parkett kann dadurch auch in Räumen verlegt werden, in denen sich Kinder aufhalten.
Für einen höheren Schutz des Bodenbelags und eine einfachere Pflege versah Cortex den Bodenbelag mit einer PU PROtect-Oberfläche. Die Oberfläche aus Polyurethan und die Nutzschichten 0,2 mm, 0,3 mm bzw. 0,55 mm schützen das Vinyl-Parkett vor dem Eindringen von Schmutz, Feuchtigkeit und Beschädigungen. Damit kann das Vinyl-Parkett in Räumen mit unterschiedlichen Beanspruchungen verlegt werden. Gleichzeitig weist Cortex Vinatura Vinyl-Parkett eine hohe Rutschfestigkeit auf.

Cortex Vinatura Element Vinyl-Parkett – natürliche Optiken

Jede der drei Vinyl-Parkett-Kollektionen von Cortex ist in unterschiedlichen Optiken gehalten. In der Cortex Vinatura Element Kollektion konzentriert sich der Hersteller vor allem auf den aktuellen natürlichen Wohnstil. Sechs authentische Holz-Optiken im Planken-Format und drei realistische Stein-Optiken im Fliesen-Format imitieren Holz- und Steinböden täuschend echt nach.

Cortex Vinatura Essence – Natur trifft Moderne

Fokussiert sich Cortex in der Vinatura Element-Kollektion noch auf die natürlichen Böden Holz und Stein, wagt der Hersteller in der Vinatura Essence Kollektion mutige Farbnuancen wie Frosteiche, Travertin oder Bergschiefer in zwanzig Holz- und Stein-Dekoren. Besonders auffällig sind hier die vier Stein-Dekore in frischer Farbgebung.
Durch die unterschiedlichen Formate Planke und Formate wirkt diese Kollektion besonders realistisch und gilt als gute und günstige Alternative zu Holz- und Steinböden.

Cortex Vinatura Excellence – strapazierfähiger Bodenbelag für hohe Beanspruchung

In der Vinatura Excellence Vinyl-Parkett Kollektion legte Cortex eher Wert auf die Strapazierfähigkeit des Bodenbelags. Mit einer bis zu 66 % stärkeren Nutzschicht ist die Vinyl-Parkett Kollektion noch strapazierfähiger, als Essence und Element.
Damit kann der Bodenbelag auch in gewerblichen Bereichen wie Büros oder Geschäfte verlegt werden.
Auch optisch kann sich die Vinyl-Parkett Kollektion Excellence von Cortex sehen lassen. Zehn Holz-Dekore im natürlichen Farbton verleihen auch großen Büros und Geschäften eine gemütliche Atmosphäre. Durch die vierseitige Fase der Vinyl-Planken wirkt das Vinyl-Parkett so authentisch, dass erst ein genauer Blick die wahre Natur von Vinatura Excellence Vinyl-Parkett verrät.