Geld sparen durch Verlege-Unterlage wineo Silent-Premium

Geld sparen durch Einsatz der VErlege-Unterlage wineo Silent-Premium

Designboden schwimmend verlegen mit selbstklebender Dämm- und Verlegunterlage

Die wineo Silent-Premium Verlegeunterlage ist eine gute Möglichkeit, bei der Verlegung von Vinyl-Designböden oder Design-Bioböden bares Geld zu sparen.

Designboden-Verlegung mit Klicksystem

Wer einen Designboden in den eigenen vier Wänden anschaffen möchte, hat im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, einen solchen Bodenbelag zu verlegen. Die einfachere Variante ist die Anschaffung eines Designbodens wie zum Beispiel einen wineo Designboden 400 mit Klicksystem. Designboden mit Klicksystem können einfach und schnell wie ein Laminatboden auch vom Hobbyhandwerker ausgeführt werden. Allerdings wird auch für eine solche schwimmende Verlegung von den meisten Herstellern eine Verlegunterlage wie die wineo Silent-Comfort Dämmunterlage empfohlen, um eine sichere Auflage und stabile Funktion des Klicksystems zu ermöglichen. Somit schlagen mit dem Designboden wineo 400 click samt Verlegeunterlage wineo Silent-Comfort Kosten (ohne) Verlegung von ca. 30 + 5 EUR pro Quadratmeter zu Buche.

Designboden Verlegung mit fester Verklebung

Zweite Möglichkeit ist ein Designboden zur vollflächigen Verklebung wie wineo 400 Klebe-Vinyl Designboden. Dieser Bodenbelag ohne Klicksystem ist weniger stark (nur ca. 2 mm) und auch deshalb wesentlich günstiger. Allerdings muss der Unterboden für eine vollflächige Verklebung relativ aufwendig vorbereitet werden. Der Unterboden muss nivelliert, geschliffen und grundiert werden, bevor die einzelnen Designboden-Planken mit Klebstoff permanent mit dem Unterboden verklebt werden können. Diese Arbeiten können in der Regel nur von einem Fachmann erledigt werden. Je nach Region und Arbeitsaufwand ist mit Kosten von 15 bis 20 EUR für Arbeitsgänge der vollflächigen Verklebung zu rechnen. Die Gesamtkosten betragen so inklusive Verlegung und Material für wineo 400 und Nebenprodukte wie Kleber, Grundierung ca. 45 EUR.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=Uoh42QnkkHI[/embedyt]

Designboden Verlegung mit Verlege-Unterlage wineo Silent-Premium

Die Verlege-Unterlage Silent-Premium bietet jetzt die Möglichkeit, Geld zu sparen, indem man einen Desigboden zur Verklebung direkt auf die selbstklebende Verlegeunterlage „klebt“. In dieser Kombination liegt man ohne Verklebung bei nur kapp 30 EUR. Dabei entfallen ca. 20 EUR auf den Bodenbelag und ca. 8 EUR pro m2 für die Verleg-Unterlage wineo Silent-Premium. Der so verlegte Bodenbelag kann auch einfach zurück gebaut werden, einzelne Planken und Fliesen können ausgetauscht werden, sollten sie doch einmal beschädigt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Unterlage zu 90 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht und ist mit dem Blauen Engel für gesunde Nachhaltigkeit zertifiziert.

Bis zu 20% sparen mit Verlege-Unterlage Silent-Premium

Fazit: Wer seinen neuen Designboden selbst verlegen kann, findet in der Verlegung mit der neuen wineo Silent-Premium Verlegungterlage die günstigste und nachhaltigste Variante. Es lassen sich gegenüber der Verlegung eines Desigbodens mit Klicksystem bis zu 20% der Gesamtkosten sparen.

Vinyl-Designbelag verkleben

Vinyl-Designbelag lässt sich auch in Eigenarbeit problemlos verkleben. Lediglich ein paar Grundkenntnisse und das passende Werkzeug sind notwendig, um den Bodenbelag vollflächig zu verlegen. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Hinweis:

Vinyl-Designbelag wird vollflächig verklebt. Die Verlegung auf einer Warmwasser-Fußbodenheizung ist problemlos. Dabei sollte die Temperatur der Oberfläche nicht 27 °C übersteigen.
Zur Akklimatisierung des Bodenbelags sollte der Vinyl-Designbelag mindestens 24 Stunden in dem Raum gelagert werden, in dem der Bodenbelag verlegt werden soll. Optimal sind eine Raumtemperatur von wenigstens 18 °C und höchstens 26 °C und eine Bodentemperatur von 15 °C bis 22 °C. Diese Bedingungen sollten mindestens 3 Tage vor, während und nach dem Verlegeprozess aufrecht gehalten werden.
Vor Beginn der Arbeiten müssen eventuelle Unebenheiten mit einer Spachtel- oder Ausgleichsmasse geebnet werden.
Für einen geringen Materialverlust sollte vor der Verlegung die Fläche ausgemessen und entsprechend dem Format des Vinyl-Designbelags aufgeteilt werden.

Wineo Ambra - Vinyl-Designbelag zum Verkleben (Quelle: www.wineo.de)
Wineo Ambra – Vinyl-Designbelag zum Verkleben (Quelle: www.wineo.de)

Was Sie benötigen:

  • Grundierung
  • Bodenspachtelmasse
  • Kleber
  • Spachtel
  • Farbrolle
  • Handwalze
  • Schleifgerät
  • Schlagseil

So gehen Sie vor:

  1. Prüfen Sie Ihren Untergrund auf Unebenheiten und Löcher und verspachteln Sie diese gegebenenfalls.
  2. Glätten Sie nach dem Trocknen der Spachtelmasse den Boden mit einem Schleifgerät und versehen Sie den Untergrund mit einer Grundierung.
  3. Zeichnen Sie sich nach dem Einziehen der Grundierung eine Bezugskante auf den Boden. Nutzen Sie dazu das Schlagseil.
  4. Bringen Sie dann den Kleber für den Vinyl-Designbelag auf dem Boden auf und verstreichen Sie ihn. Gehen Sie hierbei Schritt für Schritt vor und verteilen Sie den Kleber nicht sofort auf den gesamten Untergrund.
  5. Nach zirka 10 Minuten können Sie die erste Reihe des Vinyl-Designbelags verlegen. So gehen Sie auch für die folgenden Reihen vor bis der Bodenbelag vollständig verlegt ist. Denken Sie daran, den Untergrund jeweils nur für vier Reihen mit Kleber zu versehen.
  6. Danach rollen Sie den Vinyl-Designbelag mit einer Walze noch einmal ab, um die Vinyl-Planken richtig am Untergrund zu befestigen. Der Bodenbelag ist danach sofort begehbar.