Forbo allura All-in-One – Designboden zum Klicken oder Kleben

Forbo allura click 40 Designboden Klicksystem bleached rustic pine im Wohnzimmer
Forbo allura All-in-One Designboden zum Kleben Klicken oder selbstliegend
Forbo allura All-in-One Designboden zum Kleben Klicken oder selbstliegend

Designboden Klicken, Kleben oder selbstliegend verlegen – Forbo Allura bietet alle Varianten in einer Kollektion

Forbo Allura All-in-One – Designboden-Vielfalt mit vielen tollen Dekoren

Forbo bietet mit der Allura eine Designboden-Kollektion für besonders flexiblenEinsatz. Die authentische Stein- und Holzdekore in verschiedenen Formaten bis zu XXL-Formaten sind von Ihren Originalen kaum zu unterscheiden. Je nach Voraussetzung des Untergrundes gibt es den modernen Bodenbelag zum lose Verlegen, Kleben und Klicken. Das macht die Kaufentscheidung für den Kunden noch einfacher. Ist das richtige Dekor ausgewählt, so ist der Boden auch in allen drei Verlegevarianten verfügbar. Um die Auswahl zu treffen, steht ein Musterbuch mit den 238 Möglichkeiten zur Verfügung.

Forbo allura click 40 Designboden Klicksystem bleached rustic pine im Wohnzimmer
Forbo allura click 40 Designboden Klicksystem bleached rustic pine im Wohnzimmer

Grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten mit Forbo allura All-in-One

Forbo Allura all-in-one Designbelag bietet mit vielfältigen Ausführungen, Optiken und Formaten grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten. Authentische Designs mit individuellen Druckbildern sowie dekorsynchroner Prägung decken auch anspruchsvolle Wünsche ab. Moderne Hölzerdekore verbinden den Wunsch nach einer gemütlichen Raumatmosphäre mit den Vorteilen eines strapazierfähigen und pflegeleichten Designbelags. Moderne Stein-Dekore in unterschiedlichen Farbtönen stehen vor allem für Kunden bereit, die einen strapazierfähigen und leicht zu pflegenden Designboden für Küche, Bad oder Eingangsbereich suchen.

Forbo allura click 40 Designboden Klicksystem weathered rustic pine Bodenbelag in der Küche
Forbo allura click 40 Designboden Klicksystem weathered rustic pine Bodenbelag in der Küche

Designboden-Verlegung mit allura All-in-One in drei Verlege-Varianten

Allura All-in-one Designbelag wird in den drei Produktvarianten Klicken, Kleben und Loose-Lay-Verlegung angeboten. Das ermöglicht dekorgleiche Verlegungen in verschiedenen Bereichen des Wohn- oder Objektbereiches.
Vor allem die lose Verlegung bietet eine beinahe grenzenlose Freiheit bei der Verlegung des Bodenbelags. Unterschiedliche Optiken können durch die klebefreie Verlegung beliebig miteinander kombiniert, verlegt und bei Bedarf wieder aufgenommen werden.
Objekte mit hoher Beanspruchung profitieren von der klebenden Verlegung. Ein geringerer Trittschall und eine dauerhafte Maßstabilität sind das Ergebnis. So bleibt die gewünschte Optik des Designbelags dauerhaft erhalten. Die Bildung unschöner Fugen wird vermieden.

Forbo allura click 40 Designboden Klicksystem charcoal concrete Betonoptik Bodenbelag im Badezimmer
Forbo allura click 40 Designboden Klicksystem charcoal concrete Betonoptik Bodenbelag im Badezimmer

Nachhaltiger Designbelag Forbo allura zum wohl fühlen für lange Zeit

Forbo entwickelt die Allura Designbeöden im hauseigenen Designstudio. Das Resultat sind individuelle Qualitätsprodukte, die sich durch Pflegeleichtigkeit, eine hervorragende Dimensionsstabilität durch integriertes Glasvlies, sehr gute Verarbeitungseigenschaften, ein geringes Gewicht und gute Raumluft (sehr emissionsarm) auszeichnen. Eine hohe Strapazierfähigkeit sowie einfacher Reinigungs- und Pflegeaufwand wird durch die kompakte Nutzschicht mit PUR-Vergütung garantiert. Auch in puncto Umweltfreundlichkeit erfüllt Forbo Allura all-in-one höchste Ansprüche. Der Designbelag besteht aus phthalatfreiem Vinyl und ist zu 100 % recycelbar. Die Fertigung in eigenen Produktionsstätten in Europa ermöglicht kurze Lieferzeiten und entlastet die Umwelt.

Fotobuch Forbo allura All-in-One mit Raumbildern und Verlegebeispielen

Fotobuch Forbo allura All-in-One mit Raumbildern und Verlegebeispielen zum Download

Forbo allura click 40 – Luxus-Desigboden mit Klicksystem mit starker Nutzschicht

Dass Designböden auch leimlos in bester Qualität sehr einfach schwimmend verlegbar sind, beweist Allura Click designboden. Dabei garantiert das patentierte Verriegelungssystem die präzise, stabile Verlegung – und die einzigartige Glasvliesträgerkonstruktion sorgt für eine hohe Maßstabilität. Klick für Klick entsteht so eine perfekte Bodenfläche ohne Klebstoff. Die einfache Reinigung sorgt für ein langfristig gepflegtes Erscheinungsbild des Bodens. Zum Forbo allura click 40 Designboden gibt es farblich abgestimmte Sockelleisten. Diese Kernsockelleisten  zeichnen sich aus durch exakt abgestimmte Dekore und strapazierfähige Oberflächen, hohe Flexibilität zu Wand und Boden dank flexibler Weichlippen, Eckenausführungen, die ohne zusätzliche Formteile aus dem Profil gebildet werden können, direkte und schnelle Wandverklebung mit Heißschmelzkleber.

Als zertifizierter Fachhändler für Bodenbeläge bietet allfloors.de die neue Forbo allura All-in-One und allura click Designböden zu günstigen Preisen.

Aktuelle Dekore der Forbo allura click 0.40 Designboden Kollektion

Wineo Bacana – Klick-Designboden im Fliesen-Design für Küche und Bad

wineo 800 stone click DLC00085 Dark Slate Designboden Klicksystem Küche Bad

Mit wineo Bacana Stars Designbelag den Bodenbelag der Küche aufgewertet

Als einer der ersten Hersteller brachte wineo einen Designboden mit einfach zu handhabende Klicksystem auf den Markt, der mineralische Fliesendekore in großen Formaten authentisch nachbildete. Unter den Kollektionsnamen wineo Bacana waren diese Designbeläge mit echter 3D-Fuge viele Jahre ohne Konkurrenz. Der Erfolg der wineo Bacana Designböden basierte neben der absolut authentischen Nachbildung echter Dekore vor allem auf den vielen Vorteilen, die ein Vinyl-Designbelag zu bieten hat. Bodenbeläge in der Küche wurden in der Vergangenheit oft mit mineralischen Fliesen ausgestattet. Diese Fliesen sind vor allem sehr hart und man bekommt dadurch schneller Rückenprobleme. Nach einigen Jahren gefallen die Dekor der Fliesen meist nicht mehr, Beschädigungen und Abnutzung machen den Fliesenboden der Küche unattraktiv. Den Boden heraus zu reißen und neu zu verlegen macht jedoch viel Arbeit, bedeutet Lärm und Baudreck. Die Küche ist dann mehrere Tage nicht mehr nutzbar. aus diesen Gründen ist ein Klick-Designboden eine viel bessere Renovierungslösung. Wineo Bacana Stars Designbelag konnte diesen Bedarf optimal decken. Wineo Bacana Stars bot mit seinen Klick-Vinyl-Designböden auch eine echte gefräste Fuge an, die den Bodenbelag real kaum von echten Fliesen unterscheiden lässt. Entsprechend authentisch sieht der Bodenbelag in der Küche aus. Großformatige Designbelag-Elemente können durch das Klicksystem auch vom Hobbyhandwerker einfach verleg werden. Mit einer Nutzschicht von 0,55 mm erfüllte dieser Designboden auch die Anforderungen starker gewerblicher Belastung, ist sehr strapazierfähig, unempfindlich gegen Stöße und ist sehr pflegeleicht. Doch welchen Designboden soll man jetzt kaufen, wenn es wineo Bacana nicht mehr gibt?

wineo 600 stone und wineo 600 stone XL ersetzen die wineo Bacana Stars Designböden

Mit der Umstellung des wineo Bodenbelag Sortimentes auf die zahlenbasierte Namensgebung wurde das Angebot stark erweitert. Zwischen der wineo 400 (früher „Laguna“) mit der für den privaten Bereich völlig ausreichenden 0,3 mm starken Nuztschicht und der für gewerbliche Nutzung vorgesehenen wineo 800 mit 0,55 mm Nutzschicht hat der Hersteller die wineo 600 Designboden Kollektion mit 0,4 mm Nutzschicht neu im Programm. Zusätzlich gibt es außerdem diese Designbeläge jetzt in attraktiven, modernen XL Formaten von 914 x 480 mm. das sieht nicht nur sehr großzügig aus, sondern erlaubt auch eine noch schnellere Verlegung. Zur Zeit stehen 7 Dekore in der wineo 600 stone und stone XL zur Verfügung. Allerdings gibt es bei diesen Dekoren die echte gefräste Fuge nicht mehr. Wer einen Designboden mit Klicksystem und echter gefräster Fuge möchte findet diese Designböden mit 6 Dekoren in der wineo 800 stone XL Kollektion.

wineo 600 stone click DLC00017 Polar Travertine Designbelag Klicksystem
wineo 600 stone click DLC00017 Polar Travertine Designbelag Klicksystem

wineo 800 stone XL Designboden mit Klicksystem – der Luxus-Designboden

Insgesamt 10 luxuriöse Dekore von „White Marble“ über „Light Sand“ bis hin zu „Dark Slate“ hat die wineo 800 stone XL Kollektion mit Klicksystem zu bieten. Äußerst authentische Dekore, zum Teil mit echter gefräster Fuge. Zu einem derzeitigen Marktpreis von unter 40 EUR pro Quadratmeter erhält man mit den wineo 800 stone XL Click Produkten einen Designboden zur Verlegung mittels Klicksystem, der kaum Wünsche offen lässt.

wineo 800 stone click DLC00095 Light Sand Desinbelag Klicksystem
wineo 800 stone click DLC00095 Light Sand Desinbelag Klicksystem

Mit wineo 400, 600 und 800 Click Designboden direkt auf alten Fliesen in Küche und Bad renovieren

Mit der von wineo empfohlenen Verlegeunterlage bzw. Dämmunterlage wineo SilentComfort ist die Verlegung von wineo Designböden mit Klicksystem direkt auf alte Dielen oder Fliesen möglich. So haben Sie ihren Bodenbelag in Bad oder Küche sehr schnell und einfach renoviert. Die Dämmunterlage wineo Silent-Comfort sorgt auch für eine zusätzlich Trittschalldämmung von bis zu -11 dB. Auch ihre Untermieter freuen sich also über ihren neuen Designboden von wineo.

wineo 800 stone click DLC00085 Dark Slate Designboden Klicksystem Küche Bad
wineo 800 stone click DLC00085 Dark Slate Designboden Klicksystem Küche Bad

Wineo 400 Designbelag zum Klicken oder Kleben

Wineo 400 Designbelag zum Klicken oder Kleben

Alle Wineo 400 Bodenbeläge 

Wineo 400 Designbelag wurde entwickelt, um einen erstklassigen Bodenbelag in der jeweils passenden Verlegemöglichkeit auswählen zu können. Jedes Dekore bzw. Design gibt es zur Verklebung mit dem Unterboden, in einer Variante zum Klicken oder als Multi-Layer ebenfalls mit Klicksystem. Insgesamt 18 Holzdesigns und 10 Steindesigns bzw. Fliesendesigns sowie 12 Holzdesigns in XL-Dielen Formaten mit hochwertiger Synchronprägung stehen zur Verfügung. Diese designbelag Kollektion ist opimiert für den provaten Wohnbereich, robust und einfach zu pflegen. Besonders interessant sind die Holzdekore im XL-Plankenformat der wineo 400 wood XL Kollektion. Es gibt sie auch als Multi-Layer Ausführung mit Synchronprägung.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=9Z_gGLWgE4I[/embedyt]

Verfügbar als elastischer Designbelag zum Kleben und Klicken oder als Multi-Layer ebenfalls mit Klicksystem, die Wineo 400 ein echter Allround-Bodenbelag. Wineo 400 bietet durch Ihre drei Möglichkeiten der Verlegung Gestaltungsfreiheit und Flexibilität. Und für maximale Gestaltungsfreiheit gibt es diese drei Varianten in sämtlichen Designs.

wineo 400 erhalten Sie in drei praktischen Verlegevarianten

Wineo 400 Designbelag zum Klicken ist besonders einfach zu verlegen. Durch seine praktischen und effektiven Klickverbindungen wir nur Cutter-Messer und ein Gummihammer benötigt. Die geringe Aufbauhöhe von nur 4,5 mm macht ihn zu einer guten Renovierungs-Lösung. Das Klicksystem ermöglicht auch dem Laien einfache und schnelle Verlegung dieses Bodenbelages, besonders schnell verlegt und sofort begehbar – ohne Lärm und Schmutz.

Wenn höchste Funktionalität und Strapazierfähigkeit gefordert sind, ist der Vinylboden zum Kleben Ihr optimaler Partner. Fest mit dem Untergrund verbunden und maximal 2 mm hoch, verhindert er Verwerfungen und eignet sich dadurch perfekt für Sanierungen und Renovierungen in hoch frequentierten Bereichen. Selbstverständlich ist auch wineo 400 besonders einfach zu verlegen: Kleber gleichmäßig auf dem Untergrund auftragen, die Planken sauber ausrichten und anschließend nur noch den letzten Feinschliff verpassen – fertig.

Und für alle, die noch mehr wollen gibt es wineo 400 auch als Multi-Layer-Variante zum Klicken. Dank des LocTec-Verriegelungssystems ist die Verlegung schnell und einfach. Alles, was Sie brauchen ist eine Säge. Und weil wineo 400 als Multi-Layer 9 mm hoch ist, können auch eventuelle Unebenheiten des Bodens damit spielend ausgeglichen werden

Sehen Sie hier alle Dekore der Kollektion wineo 400 im Überblick.

wineo 400 wood

Wineo 400 Wood DLC00117
Wineo 400 Wood DLC00117
  • 18 moderne Holzdesigns
  • Strapazierfähige Oberfläche und leichte Reinigung
  • Leise, warm und gelenkschonend
  • feuchtraumgeeignet und wasserunempfindlich
  • Zum Kleben, Klicken und als Multi-Layer

[amazon_link asins=’B07B4ZNT9H,B07B51HL6X,B07B52C9CN,B07B515Y76′ template=’ProductCarousel‘ store=’5667-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’d416c08d-ac72-11e8-b56a-15eb1a21c309′]

wineo 400 wood XL

Wineo 400 Wood XL DLC00133
Wineo 400 Wood XL DLC00133
  • 12 moderne Holzdesigns
  • Synchronprägung für maximale Authentizität
  • XL-Format für noch mehr räumliche Wirkung
  • Leise und fußwarm
  • Zum Kleben, Klicken und als Multi-Layer

[amazon_link asins=’B07B4ZNT9H,B07B4YQP72,B07B4ZFQJ8,B07B51133R,B07B4ZQJMW‘ template=’ProductCarousel‘ store=’5667-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’0de9e9e9-ac73-11e8-8a04-3b88fe3fc638′]

wineo 400 stone

Wineo 400 stone DLC00141
Wineo 400 stone DLC00141
  • 10 faszinierende Stein- und Fantasiedekore im Fliesenformat
  • Strapazierfähige Oberfläche für leichte Reinigung
  • Feuchtraumgeeignet und wasserunempfindlich
  • Zum Kleben, Klicken und als Multi-Layer
Fordern Sie auf jeder Produktdetailseite ein sehr günstiges Angebot an!

Wineo 400 Vinyl-Designbelag zur Verklebung

NS: 0,3 mm Wineo 400 Wood Klebevinyl   Wineo 400 Stone Klebevinyl

Wineo 400 Vinyl-Designbelag mit Klicksystem

NS: 0,3 mm (früher Laguna)
Wineo 400 Wood Click   Wineo 400 Stone Click

[amazon_link asins=’B07B51DBVG,B07B51QQ5P,B07B4YPNQ1,B07B5115LH,B07B4YJ1GJ‘ template=’ProductCarousel‘ store=’5667-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’53798800-ac73-11e8-ad95-99397a4ae8fc‘]

Wineo 400 Multi-Layer mit Klicksystem zur Renovierung auf altem Belag

NS: 0,3 mm Wineo 400 Stone Multilayer Click   Wineo 400 Wood Multilayer Click   Wineo 400 Wood XL Click

[amazon_link asins=’B07B4ZNT9H,B07B515Y76,B07B51DBVG‘ template=’ProductCarousel‘ store=’5667-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’8d188195-ac73-11e8-83ed-ddf7eb8c9b4c‘]

 

BerryAlloc Pure Click 40 Designbelag – lebenslange Garantie

BerryAlloc Pure Click 40 Designbelag mit DreamClick Klicksystem und lebenslanger Garantie

BerryAlloc Pure Click 40 Designbelag – mit 28 authentischen Dekoren

Designbeläge von BerryAlloc (Marke der belgischen Beaulieu International Group) zeichnen durch ein einzigartiges DreamClick Klicksystem und lebenslange Garantie im privaten Nutzungsbereich aus. 28 Holzdekore bietet die BerryAlloc Pure Click 40 Designbelag Kollektion. 12 davon gibt es auch auch als XXL-Planke. In der Kollektion mit 0,55mm Nutzschicht stehen auch 15 hochwertige Fliesendekore bereit, Ideal für die Küche, Büro, Arbeitsbereich und Ladenbau. BerryAlloc Pure Click 40 ist ein extrem langlebiger Bodenbelag, wird im europäischen Belgien produziert und erfüllt. Einer der größten Vorteile dieses Designbelages mit Klicksystem ist die Verwendung auf sehr vielen verschiedenen Untergründen. Auch eine zusätzlich Dämmungerlage wird für Pure Click 40 nicht benötigt.

BerryAlloc Pure Click 40 Designbelag Eiche Dekore
BerryAlloc Pure Click 40 Designbelag Eiche Dekore

BerryAlloc Pure Click 40 Designbelag im allfloors.de Shop ansehen

BerryAlloc Designbelag Pure Click 40 Eiche Columbian 946M
BerryAlloc Designbelag Pure Click 40 Eiche Columbian 946M – langlebig mit lebenslanger Garantie

Mit 0,4 mm hat BerryAlloc Pure Click 40 eine vergleichsweise hohe Nutzschicht bietet bei einem Quadratmeterpreis von unter 30 EUR ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

BerryAlloc Pure Click verwendet das einzigartige DreamClick-Klicksystem

Das Klicksystem DreamClick wurde von BerryLoc selbst entwickelt und bietet einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Designbelag Verriegelungssystemen.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=-AVeXunm-Mw[/embedyt]

BerryAlloc Pure Click 40 Designbelag Produktaufbau
BerryAlloc Pure Click 40 Designbelag Produktaufbau

In einem kleinen PDF-Katalog finden Sie alle Informationen zum BerryAlloc Pure Click Designbelag wie zum Beispiel auch Gedanken zur Einrichtungs-Philosophie, aus der die Leidenschaft der BerryAlloc Produktentwickler entspringt.

Berry Alloc Pure Click 40 Designbelag Katalog Broschüre
Berry Alloc Pure Click 40 Designbelag Katalog Broschüre

Auch werden in diesem Katalog noch einmal die Vorteile des BerryAlloc Designblages erläutert

  • BerryAlloc Pure Click ist ein sehr leiser Flüsterboden (-10dB)
  • BerryAlloc Pure Click läßt sich mit dem DreamClick-System sehr einfach schnell verlegen
  • BerryAlloc Pure Click ist ein sehr leichter Bodenbelag (wichtig beim Transport)
  • BerryAlloc Pure Click ist 100% recyclebar
  • BerryAlloc Pure Click bietet besonders authentische Holzdekore
  • BerryAlloc Pure Click kommt mit lebenslanger Garantie für private Nutzung
  • BerryAlloc Pure Click ist auf Estrich, auf alten Fliesen, auf vorhandenem Unterboden verlegbar
  • BerryAlloc Pure Click gibt es auch in XXL Dielen-Format
  • BerryAlloc Pure Click hat zu jedem Dekor auch die passenden Leisten und Profile

Die BerryAlloc Pure Click 40 Designbelag Bodenbebeläge finden Sie in allen Dekoren jetzt bei allfloors.de versandkostenfrei schon ab 12m²

 

 

Aktuelle Klick-Designbeläge – Preis Vergleich Test

Wicanders Hydrocork Vinyl Designbelag mit Kork Mittelschicht - Testsieger auf allfloors.de

Vorteilen und Preise von Designbelag mit Klicksystem im Test Vergleich

Ein Test- und Preis-Vergleich hilft bei der Auswahl von Klick-Designbelag. Praktisch, günstig, pflegeleicht und strapazierfähig – so werben viele Hersteller für Klick-Designbeläge. Als universeller Bodenbelag mit vielen Vorteilen findet sich Klick-Designbelag weit oben auf der Wunschliste der Wohneigentums-Besitzer und Häuslebauer. Auch 2017 wird der positive Trend zum Vinyl-Designbelag  weiter anhalten.

Wie die Hersteller versprechen, haben Klick-Designbeläge tatsächlich viele Vorteile. Sie eignen sich – je nach Stärke ihrer Nutzschicht – für die Verlegung in privaten und gewerblichen Objekten. Durch die Verlegung mittels Klicksystem verkürzen sich Verlege- bzw. Renovierungszeiten erheblich und auch die Lärm- und Schmutzbelästigungen halten sich in Grenzen, da nicht gesägt und Kleber nicht benötigt wird. Die Dekorauswahl ist sehr groß und Designbeläge gibt es bereits als zertifizierte Bioböden. allfloors.de wollte genauer wissen, was an den aktuellen Klick-Designbelägen des Jahres 2017 dran ist und prüfte in einem Test-Vergleich populäre Designbeläge auf ihre Beanspruchungsklasse, Handhabung, Gesundheitsverträglichkeit, die Dekorauswahl, das Preis-Leistungs-Verhältnis, ihre Trittschalldämmung und andere Eigenschaften.

Test Preis Vergleich - Aufbau Vinyl Designbelag mit Klicksystem
Test Preis Vergleich – Aufbau Vinyl Designbelag mit Klicksystem

Materialzusammensetzung von Designbelägen

Designbeläge entstanden auf der Basis heterogener CV-Beläge (auch PVC-Boden genannt), welche nur als Rollenware verfügbar waren. Die meisten Desingbeläge bestehen daher größtenteils aus Vinyl. Die Nutzschicht besteht ebenfalls aus einer PU-vergüteten und oberflächengeprägten Vinyl-Nutzschicht, deren Stärke den Preis dieser Bodenbeläge bestimmt. Ich unserem Test stechen zwei Desigbeläge heraus. Das Produkt Wineo 1000 Purline ist einer der ersten Designbeläge, der ohne das Material Vinyl auskommt und aus natürlichen Materialien besteht. Daher darf dieser Designbelag auch als Bioboden bezeichnet werden und ist zertifiziert mit “Blauer Engel”. Zweiter aus dem Rahmen fallender Designbelag ist der “Hydrokork Bodenbelag” des Herstellers Wicanders, eine Kombination aus Vinyl-Designbelag und Korkboden. Hydrokork nutzt die dämmenden Eigenschaften des Naturmaterials Kork und ist dennoch 100% feutraumgeeignet.

Allgemeine Eigenschaften von Klick-Designbelägen

Designbeläge bieten viele vorteilhafte Eigenschaften. Die sehr authentische Nachbildung von Holz- und Fliesendekoren, elastisches Material und damit angenehmer Raumschall und gedämpfter Trittschall, hohe Strapazierfähigkeit, einfache Pflege und natürlich die recht einfache Verlegung durch Klicksysteme. Alle Designbeläge sind zur Verlegung auf Fußbodenheizung bis 27 Grad Celsius geeignet. Designbeläge sind geeignet zur Verlegung in Feuchträumen. Gegen einen Designbelag im Badezimmer in rustikalem Holzdesign ist also nichts einzuwenden.

Verlegungesysteme und Dämmunterlage der Designbeläge

In unserem Test-Vergleich der Designbeläge spielten die Haupteigenschaften eine wichtige Rolle. Auch das verwendete Klicksystem. An den Stoßkanten der einzelnen Designbelag-Elemente ist der Bodenbelag durch sein Klicksystem dann empfindlich, wenn sich kleine Unebenheiten eines nicht ideal ebenen Unterbodens durchdrücken. Die Stärke des Designbelages hat also ebenfalls einfach auf die die lange Haltbarkeit des Bodenbelages. Einige Hersteller empfehlen daher die Verwendung einer Dämmunterlage Die Hersteller Wineo und Amtico fordern die Verwendung einer Dämmunterlage zwingend vor, um die Gewährleistung zu erhalten. Dies erhöht die Kosten um ca. 4 – 6 EUR pro Quadratmeter. Auch das haben wir bewertet. Stabilere Klicksysteme bzw. Designbeläge mit höherer Gesamtstärke benötigen die Dämmunterlage in der Regel nicht, das gibt Pluspunkte.

Große Dekor-Auswahl überzeugt – Blauer Engel begeistert

Häufig fragen unsere Kunden nach den verfügbaren Dekoren der Vinyl-Designbeläge. Daher achteten wir bei unserem Test-Vergleich der Klick-Vinyl-Designbeläge auf die Dekor-Auswahl. Vor allem die Art und die Authentizität der Optiken standen hier auf dem Prüfstand.

Wir prüften neun unterschiedliche Klick-Vinyl-Designbeläge anhand ihrer Vielfalt und naturrealistischen Wirkung. Alle von uns getesteten Bodenbeläge wirkten im Vergleich zum Naturboden täuschend echt. Optik und Haptik waren so authentisch, dass erst ein zweiter Blick die wahre Beschaffenheit des Designbodens verriet.

Wineo 1000 punktet daher nicht nur mit seiner Zertifizierung als Bioboden mit dem Blauen Engel, sondern auch mit seiner großen Dekorauswahl. Wicanders Hydrokork bietet zusätzlich eine Synchronprägung seiner Designbelag-Oberflächen. Die Prägung wird dabei dem photoreproduzierten Dekor angepasst und wird so noch authentischer.

Geringe Gesamtstärke mit starker Nutzschicht

Die Nachfrage nach Vinyl-Designbelägen mit einer geringeren Gesamtstärke ist hoch. Je geringer die Gesamtstärke ist, umso geringer ist auch der Arbeitsaufwand wie das Kürzen von Türen und Türzargen. Gerade frühere Vinylböden besaßen oft eine höhere Gesamtstärke. Wer wenig Spielraum bei der Höhe des Aufbaus hat entscheidet sich jedoch meist für einen Designbelag zur Verklebung. Bei schwimmend verlegten Designbeläge bedeutet eine größere Stärke auch eine sattere Auflage, das Klicksystem hält sicherer bei kleinen Unebenheiten.

Mit einer Gesamtstärke von 4 mm und einer Nutzschicht von 0,3 mm überzeugten uns vor allem der Vinyl-Designbelag Gerflor Creation 30 Click und der Vinylboden Karndean Conceptline Designboden. Wineo 1000 Purline Bioboden, Wineo 600 Klick-Vinylboden, Amtico Spacia Click Designbelag, Joka Design 330 Klick-Vinyl-Designbelag und Parador Basic 4.3 Click-Vinyl lassen mit 5 mm Gesamtstärke auch einigen Spielraum bei der Verlegung auch ohne Dämmunterlage. Mit 6mm Stärke liegt Wicanders Hydrocork Designbelag satt auf und kleine Unebenheiten  verlieren an Bedeutung.

Gesunder Vinylboden liegt vorn

Mit dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein steigt auch der Anspruch der Kunden an einen gesunden Bodenbelag. In unserem Test-Vergleich prüften wir daher die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit der Klick-Vinyl-Designbeläge. Moderne Vinyl-Designbeläge enthalten keine phthalathaltigen Weichmacher mehr – dem Manko früherer PVC-Böden. Zusatzstoffe enthalten Vinylböden dennoch. Für diese Zusatzstoffe werden Grenzwerte von allen getesteten Designböden eingehalten. Ihre langfristige Wirkung ist noch wenig erforscht, nach aktuellem Wissenstand jedoch unbedenklich. Alle von uns getesteten Designbeläge zeichnen sich durch sehr geringe Emissionswerte aus. Wineo 1000 Purline Bioboden sticht aus den geprüften Designbelag Kollektionen hervor. Der Bioboden besteht aus Raps- und Rizinusöl und ist frei von PVC, Chlor, Weichmachern und Lösungsmitteln. Damit ist Wineo 1000 Bioboden ein geruchsneutraler, gesundheitlich unbedenklicher und emissionsfreier Bodenbelag.

Vergleich Test Preise: Desigbelag mit Klicksystem
Vergleich Test Preise: Desigbelag mit Klicksystem

Fazit: Preis-Leistungsverhältnis von Designbelägen differenziert

Designbeläge mit Klick-System sind derzeit die Renner des Fachhandels und von 20 – 60 EUR in verschiedensten Qualitäten erhältlich. Auch hier gilt, wer billig kauft, der kauft womöglich teuer. Jeder sollte den besten Kompromiss für seinen Designbelag finden, indem er die bevorzugten Eigenschaften vergleicht. Dieser Test bzw. Vergleich von Preis und Eigenschaften erhebt nicht den Anspruch der Vollständigkeit. In diesem Vergleich wurden bekannte und recht beliebte aber auch innovative neue Produkte aufgenommen.

Die Ergebnisse zeigen, dass im Vergleich alle getesteten Designbeläge aus dem Fachhandel eine sehr gute Qualität aufweisen. Bereits ab 26 EUR pro Quadratmeter bekommt man einen qualitativ hochwertigen Designbelag mit Klicksystem vom renommierten Hersteller Parador mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Qualitätssieger wird Wicanders Hydrocork mit einem etwas höheren Preis von ca. 42 EUR pro Quadratmeter. Auch der neue Bioboden Wineo 1000 Purline hätte den Vergleichstest gewinnen können, fehlte nicht die Angabe der Nutzschicht. Mit der überdurchschnittlichen Nutzungsklasse 32 hätte die Angabe der Nutzschicht vernachlässigt werden können. Doch da sich an der Nutzschicht sehr oft die Preisklasse von Bodenbelägen orientiert, wollten wir die fehlende Angabe nicht ignorieren. Der Wert der verwendeten (Natur)-Materialien für die Gesundheit ist jedoch unstrittig hoch anzusehen, wodurch der relativ hohe Preis mehr als gerechtfertigt ist, bedenkt man, wie lange Zeit seines Lebens man von einem Bodenbelag begleitet wird.

Einer der wichtigsten Parameter beim Kauf einen Bodenbelages, nämlich der persönliche Geschmack, konnte von uns natürlich nicht bewertet werden. Die Wahl des richtigen Produkts wird oft über das passende Dekor entschieden. Uns gefielen die Wicander Hydrocork Dekore mit ihrer Synchronprägung am besten.

Getestet wurden 8 Beläge namhafter Hersteller mit unterschiedlichen Nutzschichten:

  • Wineo 1000 Purline Bioboden Click Designbelag
  • Wineo 600 Click Designbelag
  • Gerflor Creation 30 Click Designbelag
  • Amtico Spacia Click Designbelag
  • Karndean Conceptline Loc Designbelag
  • Wicanders Hydrocork Clic Designbelag
  • JOKA Design 330 Click Designbelag
  • Parador Basic 4.3 Click Designbelag

Klick-Vinyl Designboden – einfach verlegen mit Klicksystem

Gerflor Senso Lock Klick-Vinyl einfach selbst verlegen

Die beliebteste Verlegeart für Designboden ist das Klicksystem

Klick-Vinyl Designboden ist ein Vinyl-Bodenbelag, der sich ohne Kleber schwimmend verlegen lässt. Die Vinyl-Planken oder Vinyl-Fliesen werden durch das Ineinanderklicken der gefrästen und zueinander passenden Kantenseiten miteinander zu einer Fläche verbunden. Die Verlegung ist fast geräuschlos und schmutzarm. Handwerker-Kenntnisse sind kaum notwendig. Die Verlegeanleitung sollte allerdings beachtet werden

Vorbereitungsmaßnahmen vor der Verlegung des Bodenbelags entfallen meist, wenn der Boden trocken und tragfähig ist. Leichte Unebenheiten bis < 3 mm im Untergrund müssen nicht ausgeglichen werden. Größere Unebenheiten werden durch Anspachteln, Ausnivelieren oder mit einer elastischen Dämmunterlage wie der SilentComfort von Wineo ausgeglichen.  

Zur Verlegung sind je nach Art des Klick-Vinyl Klicksystems ein rechter Winkel, ein Cuttermesser und ein paar Wandabstands-Halter nötig. Vor der Verlegung sollte der Bodenbelag 24 h lang auf Zimmertemperatur aklimatisiert werden. Es ist sinnvoll, mehrere Pakete vorher zu öffnen, die Qualität zu prüfen und die Planken oder Fliesen des Klick-Vinyl Designbodens gut zu mischen, um später ein homogenes Verlegebild zu erhalten. Im Video wird am Beispiel von Gerflor Senso Lock gezeigt, wie einfach Klick-Vinyl zu verlegen ist.

Unsere Empfehlung für besondere Klick-Vinylboden:

JOKA Design 330 Klick-Vinyl mit großer authentischer Holzdekor-Auswahl ab ca. 35 EUR
Parador Klick-Vinyl Designbelag mit nostalgischen Küchendekoren ab ca. 27 EUR

Wicanders Hydrocork Klick-Vinyl – einzigartige Kombi von Kork und Vinyl ab ca. 40 EUR

Cortex Vinatura Excellence Klick-Kork-Vinyl, besonders schöne Holzdekoren ab ca. 36 EUR

Gerflor Senso Lock 20 – der Preisbrecher unter den Marken Klick-Vinyl Bodenbelägen ab ca. 22 EUR

allfloors bietet ein umfassende Auswahl an Designböden mit Klicksystem. Für welchen der  Klick-Vinyl Bodenbläge man sich entscheidet, hängt oft vom Dekor und dem Beanspruchungsgrad ab. Die Hersteller haben Produkte für unterschiedliche Beanspruchungen im Sortiment. Gesamtstärke und Nutzschicht sind Merkmale, die sich auch im Preis der Klick-Vinyl Designböden wieder spiegeln.

Der Parador Bestseller : Parador Classic 2050 Click Vinyl Boxwood vintage braun Designbelag Direkt-Klicksystem wP1513567
Der Parador Bestseller ist einfach zu verlegen : Parador Classic 2050 Click Vinyl Boxwood vintage braun Designbelag Direkt-Klicksystem wP1513567

Wineo 600 Vinyl Designbelag auch als XL-Planke

Wineo 600 Wood Vinyl Designbelag auch als XL-Diele

Die neue Wineo Designboden Kollektion

Der neue Wineo 600 Vinyl Designbelag schließt mit seiner Nutzschicht von 0,4 mm die Lücke zwischen Wineo Laguna (0,3 mm, private Nutzung) und Wineo Bacana (0,55 mm, gewerbliche Nutzung) Wineo 600 bietet zudem neue Dekore wie z.b. „Patchwork“. Wer gern gern auf großem Fuß lebt, sollte sich die  XL-Dielen anschauen, durch ihre Größe vermitteln Wineo Clic 600 Wood XL und Wineo Clic 600 Stone XL eine exklusiven und großzügigen Eindruck gerade in größeren Räumen. Wineo 600 Vinyl Designbelag gibt es zum Kleben und zum Klicken. Es bleiben also keine Wünsche offen.

 

Wineo 600 Designboden Dekor Patchwork - neue Designs in der Wineo 600 Kollektion
Wineo Designboden Dekor Patchwork – neue Designs in der 600 Kollektion

Wineo 600 mit und ohne Klicksystem

Wineo 600 gibt es nicht nur als Klick Vinyl, sondern als Designboden auch zur vollflächigen Verklebung. Wineo 600 Vinyl Designbelag ist mit der stärkeren Nutzschicht für den privaten Gebrauch für eine lange Zeit die richtige Wahl. Zu erwarten sind hier weitere Varianten als selbstliegender Designboden und natürlich erwarten wir wieder attraktive Steindekore von Wineo 600. Eine weitere Linie erwarten wir mit Wineo 800 Klickvinyl oder auch als wieder aufnehmbare selbstklebende Variante für den Objektbereich. Hier finden Sie den aktuellen Katalog der Wineo Designboden in allen Varianten: alle Wineo 600 Vinyl Designbelag Dekore

Update: Hier finden Sie die Dekore der Wineo 600 Wood: