Gerflor Virtuo Rigid Lock 30 ist ein Designboden der neusten Generation
Das Wort „Rigid“ ist in aller Munde bei Bodenbelag Fachleuten. Gerflor Virtuo Rigid Lock 30 ist ein Designboden der neusten Generation, der dieses Wort in seinem Kollektionsnamen trägt.
Die umgangssprachlich als Rigid Boden oder Rigid Vinyl Boden bezeichneten neuen Designböden werden vom Fachmann als SPC-Beläge bezeichnet. Rigid Core heißt „starrer Kern“ und SPC ist die Abkürzung für „Solid Polymer Core“. Gerflor Virtuo Rigid Lock 30 bietet gegenüber seinem Vorgänger ohne „Rigid“ mehrere Vorteile. Durch die härtere, stabilere und leichtere Trägerplatte kann der Bodenbelag nur deshalb auf beliebige Untergründe verlegt werden, weil er jetzt die Trittschalldämmung als Gegenzug bereits integriert hat. Das bedeutet mehr Dämmung bzw. die Einsparung der früher empfohlenen Verlegeunterlage. Mit integrierter Trittschalldämmung kann auf den Arbeitsgang der Verlegung einer solchen Unterlage verzichtet werden. Zusätzliche Kosten für eine empfohlene Dämm- und Verlegeunterlage mit ca.5 EUR pro m² fallen damit nicht an. Eines der interessantesten Rigid Boden Produkte bezogen auf die Dekorqualität, Oberflächen, Nutzungsklasse und Dämmeigenschaften, ist Gerflor Virtuo Rigid Lock 30. Mit seine 0,3 mm starken Nutzschicht wird eine gewerbliche Beanspruchung in der Klasse 31 erreicht. Gerflor Virtuo Rigid Lock 30 Designböden haben eine höhere Festigkeit und Stabilität und können zur Renovierung mit ihrer integrierten Verlegeunterlage zur Renovierung direkt auf alten Dielen oder Fliesen verlegt werden, ohne durchzudrücken. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und stärkeren Temperaturunterschieden bleiben Designböden durch die fortschrittliche Rigid-Core Technologie formstabil. Rigid Vinyl Böden enthalten einen höheren Anteil mineralischer Füllstoffe. Dadurch werden Weichmacher eingespart und Bodenbeläge mit dieser Technologie schaffen die Emissionsklasse A+, weisen fast keine Emissionen mehr auf.
Gerflor Virtuo Designboden mit überzeugenden Dekoren
Hersteller Gerflor bezeichnet sich selbst als Weltmarktführer im Bereich elastischer Bodenbeläge. Dies wird eindrucksvoll auch durch die Dekore in der Gerflor Virtuo Designboden Kollektion. Dabei sind einige Dekore sehr erfolgreiche Bekannte aus anderen Kollektionen, nur unter andern Namen. So finden sich in der Virtuo neben neuen beeindruckenden Dekoren auch einige der weltweit beliebtesten Design. Sie lassen in Optik und Haptik keine Wünsche offen. Für genaue Prüfung sollten Sie sich ein Bodenbelag-Muster mit ihrem Lieblingsdekor zusenden lassen.
cortex Aquanatura verbindet das Beste aus zwei Welten
cortex Aquanatura Kork-Designbelag der die Vorzüge eines Korkbodens und eines Designbodens kombiniert. So biete dieser Bodenbelag das Beste aus zwei Welten. Cortex verbindet mit Aquanatura klassischen Korkboden als Mittellage und Träger mit einer Vinyl-Deckschicht und einer Vinyl-Unterschicht in einer Aufbauhöhe von nur 6 mm. Dennoch bietet cortex Aquanatura ein Klicksystem, denn das PressFit genannte System kann einfachst mit einer Rolle „angepresst“ werden. cortex Aquanatura ist ein gesunder, pflegeleichter und strapazierfähiger Bodenbelag mit einem hohen Laufkomfort und einer natürlichen Wärmeisolierung, der aber auch 100% wasserdicht ist.
Cortex Aquanatura Kork-Designbelag ist ein Korkboden mit einer zusätzlichen Keramik-Versiegelung. Durch diese Versiegelung der Vinyl-Deckschicht ist Cortex Aquanatura Vinylboden extrem robust und widerstandsfähig. Der Hersteller bietet für diese Kollektion eine Garantie von 25 Jahren im Wohnbereich und 15 Jahren im gewerblichen Bereich.
Mit einer Nutzschicht von 0,55 mm ist dieser Bodenbelag ein Allrounder. Der Bodenbelag eignet sich für die Verlegung in gewerblichen Bereichen wie Ladengeschäfte oder Büros ebenso wie auch in privaten Wohnbereichen.
Seine geringe Aufbauhöhe von 6 mm und das neu entwickelte schwimmende Verlegesystem PressFit machen Cortex Aquanatura zu einem anwenderfreundlichen Bodenbelag, der sich ohne Probleme auch in Eigenarbeit verlegen lässt. Einfach ineinander gepresst, komprimieren Nut und Fuge zu einer einheitlichen Oberfläche.
Ausgestattet mit einer Kork-Mittellage aus einem Kork-Granulatgemisch ist der Korkboden zudem extrem stabil und wasserfest. Gleichzeitig werden die Rückstelleigenschaften des Materials Kork nicht beeinträchtigt. Eine zusätzliche Trittschalldämmung ist nicht notwendig.
cortex Aquanatura zeigt Designvielfalt für jeden Geschmack
Auch die Auswahl der verfügbaren Designs kann sich sehen lassen. Insgesamt acht naturrealistische Holzdekore stehen mit der Aquanatura Vinyl-Designbelag Kollektion zur Verfügung.
Liebhaber heller Böden finden in den Küsten-Eiche-, Feldkiefer-, Pinie-gebürstet- und Landhaus-Pinie-hell-Dekoren ein schönes Design für ein helles Zuhause. Wer er richtig gemütlich mag, ist mit den Terra-Pinie-, Landhaus-Pinie-dunkel-, Mitternacht-Eiche- und Schokoeiche-Dekoren gut beraten.
cortex Aquanatura ist die Bodenbelag-Innovation
cortex Aquanatura ist die Innovation im Bodenbelag, in dem es eine schwimmende Verlegung mit geringer Aufbauhöhe (6 mm) als Design-Bodenbelag mit allen Corktech-Vorteilen, anbietet. Zusätzlich zu seiner geringen Aufbauhöhe und zum neu entwickelten schwimmenden Verlegesystem PressFit bietet Aquanatura so alle Vorteile eines Kork-Bodens. Die corktech Technologie hat die Entwicklung der innovativen Kork-Mittellage aus einem Kork-Granulatgemisch möglich gemacht, die wasserfest und unglaublich stabil ist. Gleichzeitig werden die Rückstelleigenschaften des Korks nicht beeinträchtigt und der Komfort dieses Bodenbelages ist unvergleichlich für ein LVT. Keine zusätzliche Trittschalldämmung nötig. Erhältlich in 8 premium und realistischen Holzoptiken, mit einer 0,55mm Nutzschicht, bietet Aquanatura eine Garantie von 25 Jahren im Wohnbereich und von 15 Jahren im Objektbereich.
Parador – Parador Basic 5.3 Klick-Vinyl Rigid Designboden mit Klicksystem und integrierter Dämmunterlage
Parador’s Basic 5.3 Rigid Designboden auf SPC Trägerplatte mit Klicksystem und integrierter Trittschalldämmung ist ein Designboden der neusten Generation mit vielen Vorteilen.
Rigid Designböden sind gegenüber konventionellen Vinyl-Designbelägen wesentlich härtere und auch leichter durch ihre SPC-Trägerplatte. Bei Temperaturunterschieden bietet dieses Material eine wesentlich bessere Dimensionsstabilität. Besonders in Räumen, die sich durch Sonneneinstrahlung stark aufwärmen können, ist das ein ganz wesentlicher Vorteil. Ein Entstehen von ungewollten Fugen oder ein Aufstellen und Welligwerden des Bodens wird mit dem Rigid-Designboden mit SPC-Träger ausgeschlossen.
Größter Vorteil des Parador Basic 5.3 Klick-Vinyl Rigid Designboden ist jedoch die bereits als Gegenzug integrierte Trittschalldämmung. Der Rigid Designboden mit Klicksystem wird somit direkt auf dem Unterboden (Estrich etc. oder direkt auf alte Dielen oder Fliesen) verlegt. Eine zusätzliche Verlege-Unterlage von 5 bis 10 EUR pro Quadratmeter wird überflüssig und spart erheblich Zeit und Kosten. Damit ist Parador Basic 5.3 Klick-Vinyl Rigid Designboden hervorragend geeignet, um alte Bodenbeläge wie zum Beispiel Fliesen in der Küche oder im Bad schnell zu renovieren.
Besser mit weniger Weichmachern und Emissionsklasse A+
Parador Basic 5.3 hat eine Gesamtstärke von nur 5,3 mm und eine Nutzschicht von 0,3 mm. Durch die Nutzungsklasse 23/31 ist der Vinylboden für hoch beanspruchte Wohnbereiche, sowie mäßig beanspruchten gewerbliche gewerblichen Einsatz geeignet. Die umlaufend gefasten Längs- und Kopfkanten ergeben ein Verlegebild mit dem Charme und der Eleganz eines echten Holzdielen-Bodens, da jede einzelne Diele betont wird. Die Rigid-Core-Technologie der SPC besteht aus wesentlich weniger oder gar keinen flüchtigen Stoffen, welche in die Umwelt emittieren. Dies liegt am höheren Anteil mineralischer Füllstoffen in den neuen Rigid Designböden, wodurch der Einsatz von Weichmachern stark reduziert bzw. gänzlich vermieden werden konnte. Diese positive Eigenschaft reflektiert sich in der Emissionsklasse A+. Der Hersteller bietet für diesen Vinyl-Bodenbelag eine Garantie von 10 Jahren.
Designboden Klicken, Kleben oder selbstliegend verlegen – Forbo Allura bietet alle Varianten in einer Kollektion
Forbo Allura All-in-One – Designboden-Vielfalt mit vielen tollen Dekoren
Forbo bietet mit der Allura eine Designboden-Kollektion für besonders flexiblenEinsatz. Die authentische Stein- und Holzdekore in verschiedenen Formaten bis zu XXL-Formaten sind von Ihren Originalen kaum zu unterscheiden. Je nach Voraussetzung des Untergrundes gibt es den modernen Bodenbelag zum lose Verlegen, Kleben und Klicken. Das macht die Kaufentscheidung für den Kunden noch einfacher. Ist das richtige Dekor ausgewählt, so ist der Boden auch in allen drei Verlegevarianten verfügbar. Um die Auswahl zu treffen, steht ein Musterbuch mit den 238 Möglichkeiten zur Verfügung.
Grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten mit Forbo allura All-in-One
Forbo Allura all-in-one Designbelag bietet mit vielfältigen Ausführungen, Optiken und Formaten grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten. Authentische Designs mit individuellen Druckbildern sowie dekorsynchroner Prägung decken auch anspruchsvolle Wünsche ab. Moderne Hölzerdekore verbinden den Wunsch nach einer gemütlichen Raumatmosphäre mit den Vorteilen eines strapazierfähigen und pflegeleichten Designbelags. Moderne Stein-Dekore in unterschiedlichen Farbtönen stehen vor allem für Kunden bereit, die einen strapazierfähigen und leicht zu pflegenden Designboden für Küche, Bad oder Eingangsbereich suchen.
Designboden-Verlegung mit allura All-in-One in drei Verlege-Varianten
Allura All-in-one Designbelag wird in den drei Produktvarianten Klicken, Kleben und Loose-Lay-Verlegung angeboten. Das ermöglicht dekorgleiche Verlegungen in verschiedenen Bereichen des Wohn- oder Objektbereiches.
Vor allem die lose Verlegung bietet eine beinahe grenzenlose Freiheit bei der Verlegung des Bodenbelags. Unterschiedliche Optiken können durch die klebefreie Verlegung beliebig miteinander kombiniert, verlegt und bei Bedarf wieder aufgenommen werden.
Objekte mit hoher Beanspruchung profitieren von der klebenden Verlegung. Ein geringerer Trittschall und eine dauerhafte Maßstabilität sind das Ergebnis. So bleibt die gewünschte Optik des Designbelags dauerhaft erhalten. Die Bildung unschöner Fugen wird vermieden.
Nachhaltiger Designbelag Forbo allura zum wohl fühlen für lange Zeit
Forbo entwickelt die Allura Designbeöden im hauseigenen Designstudio. Das Resultat sind individuelle Qualitätsprodukte, die sich durch Pflegeleichtigkeit, eine hervorragende Dimensionsstabilität durch integriertes Glasvlies, sehr gute Verarbeitungseigenschaften, ein geringes Gewicht und gute Raumluft (sehr emissionsarm) auszeichnen. Eine hohe Strapazierfähigkeit sowie einfacher Reinigungs- und Pflegeaufwand wird durch die kompakte Nutzschicht mit PUR-Vergütung garantiert. Auch in puncto Umweltfreundlichkeit erfüllt Forbo Allura all-in-one höchste Ansprüche. Der Designbelag besteht aus phthalatfreiem Vinyl und ist zu 100 % recycelbar. Die Fertigung in eigenen Produktionsstätten in Europa ermöglicht kurze Lieferzeiten und entlastet die Umwelt.
Fotobuch Forbo allura All-in-One mit Raumbildern und Verlegebeispielen
Dass Designböden auch leimlos in bester Qualität sehr einfach schwimmend verlegbar sind, beweist Allura Click designboden. Dabei garantiert das patentierte Verriegelungssystem die präzise, stabile Verlegung – und die einzigartige Glasvliesträgerkonstruktion sorgt für eine hohe Maßstabilität. Klick für Klick entsteht so eine perfekte Bodenfläche ohne Klebstoff. Die einfache Reinigung sorgt für ein langfristig gepflegtes Erscheinungsbild des Bodens. Zum Forbo allura click 40 Designboden gibt es farblich abgestimmte Sockelleisten. Diese Kernsockelleisten zeichnen sich aus durch exakt abgestimmte Dekore und strapazierfähige Oberflächen, hohe Flexibilität zu Wand und Boden dank flexibler Weichlippen, Eckenausführungen, die ohne zusätzliche Formteile aus dem Profil gebildet werden können, direkte und schnelle Wandverklebung mit Heißschmelzkleber.
Als zertifizierter Fachhändler für Bodenbeläge bietet allfloors.de die neue Forbo allura All-in-One und allura click Designböden zu günstigen Preisen.
Aktuelle Dekore der Forbo allura click 0.40 Designboden Kollektion
Gerflor bietet mit der Linie Senso Designböden mit hervorragender Eignung für die heimischen vier Wände. Die Klick-Vinyl-Böden der Senso Lock Designbeläge ist auch für Mietwohnungen geeignet. da sie zurück gebaut werden können. Dabei hat Gerflor besonderen Wert auf einzigartige und ausdrucksstarke Dekore geachtet. Das Design Gerflor Senso Pecan (auch Ranch) feierte dabei besonders große Erfolge und ist in fast jeder Kollektion von Senso ein Bestseller.
Gerflor Senso Designbelag Bodenbelag
Gerflor Senso gibt es in 6 Kollektionen als selbstklebende Designbelag Planken oder als Klickvinyl mit Klicksystem. Hervorragende authentischen Holzdekore von rustikalen Holz-Designs bis zu naturrealistischen Naturstein-Design und die beliebteste günstigste Bodenbelag-Marke des weltbekannten Markenherstellers Gerflor. Gerflor Senso Klebevinyl bietet Designbelag-Planken mit selbstklebenden Rücken und kann dadurch sehr einfach und schnell verlegt werden. Gerflor Senso Lock Klebedielen von Gerflor ist mit einer Gesamtstärke von 2 mm ein sehr niedriger Bodenbelag, der bei späteren Renovierungen als Untergrund verwendet werden kann. Die selbstklebenden Gerflor Senso Rustic Fliesen der Senso-Kollektion von Gerflor lassen sich leicht reinigen und sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz. Den großen Erfolg hat Gerflor Senso Rustic jedoch seinen in Optik und Haptik äußerst realistisch wirkenden rustikalen Holzdekoren. Gerflor Senso Rustic Recan ist der Favorit vieler Kunden..
Gerflor Senso Klebedielen ist ein selbstklebender Designbelag in Form einzelner nur 2mm starke Planken und Fliesen. Mit den authentischen Dekoren sogar mit Oberflächenstruktur bringen zaubern Sie ein tolles Wohnambiente in wenigen Stunden. Denn Gerflor Senso Klebedielen sind sehr einfach zu verlegen. Designbelag Einzeldielenhaben den gegenüber herkömmlichem Vinyboden (auch PVC-Boden genannt) den Vorteil der meist höheren Strapazierfähigkeit und einm wesentlich realistischerem Erscheinungsbild. Holz- und Fliesendekore sind von Ihren Vorbildern kaum zu unterscheiden. Durch die rückseitig aufgebrachte Klebeschicht kann der Gerflor Senso Klebedielen Bodenbelag auch vom Heimhandwerker in kurzer Zeit verlegt werden. Gerflor Senso Designbelag als Klebedielen hat eine Stärke von nur 2 mm und ist damit ein Bodenbelag, der bei späteren Renovierungen als Untergrund verwendet werden kann. Die selbstklebenden Designbelag Dielen der Senso-Kollektion von Gerflor lassen sich leicht reinigen und sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz. Senso Klebedielen gibt es in des Designlinien Rustic, Natural und Urban.
Gerflor Senso Rustic Klebedielen in rustiklen authentischen Holzdekoren sind die beliebsteste Designlinie von Gerflor Senso. Sehr großen Erfolg hat Gerflor Senso Rustic jedoch mit seinen in Optik und Haptik äußerst realistisch wirkenden rustikalen Holzdekoren. Gerflor Senso Rustic Pecan ist der Favorit unserer Kunden. Auch sehr beliebt sind die Dekore Senso Rustic Kola, Senso Rustic Cacao und Senso Rustic White Pecan.
Gerflor Senso Natural sind die neueste Klebedielen Designlinie. Senso Nautural orientiert sich an klassischen Holzdesigns sowie warmen Farben. Die Linie enthält mit Senso Natural Figari Grey, Figari Sand, Travertine sowie Niht Stale 4 herausragende Steinzeug- bzw. Naturstein-Dekore. Highlight ist jedoch Gerflor Senso Natural Iceland White, welches eine durchbrochen weiß gestrichene Diele mit erstaunlicher Naturtreue wieder gibt.
Gerflor Senso Urban orientiert sich mit gestrichenen Hölzern und technisch anmutenden Oberflächen dem urbanen Style pulsierender Großstädte. Wer es modern kühl und fortschrittlich mag, der ist mit Gerflor Senso Urban Designs gut dabei. Einzigartig sind die Senso Urban Dekore Biarritz in kaltem Rot sowie das dunkle Subway, welches an eine geschwärzte Verkleidung erinnert. Highlight der Gerflor Senso Klebedielen Linie Urban ist abermals das fast weiße Dekor Malibu. Es gestaltet eine weit offenen hellen Raum und bewahrt sich den nostalgischen Charme eines farbig gestrichenen Dielenbodens.
Gerflor Senso Lock 20 Klick Vinyl-Designbelag ist mit einer Nutzschicht von 0,2 mm ausgestattet und hält damit normalen Beanspruchungen stand. Durch die geringe Gesamtstärke ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten in der Modernisierung und Renovierung. Der Gerflor Senso 20 Designbelag kann auch auf bereits vorhandenem Bodenbelag wie z.B. verschlissenem Laminat direkt und schnell verlegt werden. Aufgrund der elastischen Eigenschaften von Senso 20 Klick-Vinyl ist eine zusätzliche Trittschalldämmung nicht notwendig, bei Verlegung auf Estrich aber empfehlenswert. In Holz- und Stein-Optiken verfügbar, bietet Gerflor Senso Lock 20 attraktive Dekore für Wohnräume. Besonders authentisch wirkt der Designbelag durch die abgeschrägten Kanten (Minifuge) an den Seiten.
Gerflor Senso Lock 30 ist ein Vinyl-Designbelag, der sich dank des Senso Lock-Systems sehr gut in Eigenarbeit verlegen lässt. Ausgestattet mit einer Nutzschicht von 0,3 mm, hält der Designboden auch stärkeren Beanspruchungen stand, wie sie in Wohnungen mit Haustieren und Kindern vorkommen. Kratzer und Schmutz hinterlassen kaum ihre Spuren auf dem Bodenbelag. Durch die Fugenoptik und den unterschiedlichen Fliesen- und Planken-Formaten sieht die Gerflor Senso Lock 30 Designbelag-Kollektion Holz- und Stein-Böden täuschend ähnlich. Damit ist Gerflor Senso Lock 30 Vinyl-Designbelag eine gute Alternative zu Naturböden.
Gerflor Senso Lock Plus Vinyl-Designbelag Click ist ein innovativer Designbelag, der sich dank des doppelten Verschlusssystems noch besser verlegen lässt. Mit Senso Lock Plus Designboden von Gerflor ist eine schwimmende Verlegung auf den meisten Untergründen möglich. Durch die Nutzschicht von 0,55 mm ist die Verlegung des Bodenbelags im gewerblichen Objektbereich und im privaten Wohnbereich möglich. Der Designbelag Senso Lock Plus ist für alle Wohnräume geeignet. Senso Lock Plus von Gerflor besitzt leicht abgeschrägte Kanten (V-Fuge). Dadurch wirken die Holzdekore der Vinyl-Designbelag-Kollektion noch lebendiger und warm. Gerflor Senso Lock Plus von Gerflor ist frei von Lösemitteln, Formaldehyd und Blei und zu 100 % recycelbar.
Gerflor Senso Adjust Designboden ist ein Vinylboden aus Einzelelementen, der sich dank der selbstklebenden aber repositionierbaren Rückseite sehr einfach verlegen lässt. Damit eignet sich der Gerflor Senso Adjust Bodenbelag gut für die Verlegung in Mieträumen, wo eine schnelle Verlegung auch auf altem Laminat ohne Kleber erwünscht ist. Der Gerflor Senso Adjust Designboden besitzt eine PUR-Oberflächenbeschichtung und weist damit eine hohe Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit auf. Zur Reinigung und Pflege sind keine speziellen Reinigungsmittel notwendig. Fünf Holz- und drei Stein-Dekore stehen in der Gerflor Senso Adjust Vinyl-Designbelag Kollektion zur Verfügung. Dank der vierseitig gefasten Planken und Fliesen imitiert der Bodenbelag täuschend echt seine natürlichen Vorbilder Stein- und Holz-Boden.
wineo 800 Designbelag mit 42 Dekoren, höchster Nutzungsklasse und Flexibilität
wineo 800 ist mit 0,55 mm Nutzschicht ein Klick-Vinyl Designbelag der Oberklasse, geeignet für den Einsatz im gewerblichen Bereich. Klick-Vinylböden von wineo benutzen das patentierte Connect Klicksystem. Die wineo Klick-Vinyl-Linie 800 hat sich mit den Dekoren Wood (Holzdekore), Stone (Stein- und Fliesendekore) sowie Holzvarianten in XL-Dielen als zukunftsorientiertes Bodenbelag-Produkt den Markt erobert. Naturrealistische Optik und Haptik sind selbstverständlich für wineo. Entwickelt mit Trendscouts, überzeugt die wineo 800 mit neuen Inspirationen. Die Kollektion offeriert 42 innovative Designs zum Kleben und Klicken in insgesamt 8 abwechslungsreichen Formaten. Die wineo 800 ist mit ihrer 0,55 mm Nutzschicht
die Premium-Variante im Bereich der Designbeläge und ist somit perfekt geeignet für das Objekt und den anspruchsvollen
Privatbereich. Insbesondere wineo 800 bietet viele Möglichkeiten, unterschiedliche Dekore und Formate zum Kleben kreativ zu kombinieren. So lässt sich jeder Boden in ein individuelles und unverwechselbares Unikat verwandeln. Mit den Designböden lassen sich unterschiedliche Verlegekombinationen realisieren und so einzigartige Designs erzeugen.
wineo konnte mit den Klicksystem-Varianten besonders Kunden begeistern, die einen hochwertigen Vinyl-Designbelag einfach und schnell selbst verlegen wollen oder die Renovierung eines Ladenbeschäftes oder Büros schnell umsetzen müssen. Die Stein- und Fliesendekore (Stone) von Wineo sind besonders beliebt für Küche und Bad, da sie als einzige auf dem Markt eine naturrealistische (gefräßte Fuge) bieten. Wineo empfiehlt für Wineo 800 die Verwendung der Wineo Silent Comfort Dämmunterlage, um eine noch bessere Entkopplung vom Unterboden und einen sehr stabilen Verbund der Dielen zu erreichen.
wineo 800 Designbelag günstig in Anschaffung und im Unterhalt
wineo 800 eignet sich besonders für den gewerblichen Bereich sowie öffentliche Einrichtungen. Mit Nutzungsklasse 42 ist dieser Designbbelag auf alle Beanspruchungen vorbereitet. Produktstärken von 2,5 mm (Klebevinyl) sowie 5 mm (Klickvinyl) ermöglichen die Verlegung des Designbodens auf nahezu jedem fachgerechten Untergrund. wineo Designböden sind unempfindlich, pflegeleicht, angenehm fußwarm und dank der einzigartigen Connect Technologie schnell verlegt. wineo Designböden zeichnen sich durch ihre geschlossene und reinigungsfreundliche Oberfläche und Egning für Feuchträume aus, wodurch sie sich auch ideal für den Einsatz in Küche und Bad eignen. Neben beliebten Fliesenoptiken bieten warme Holzdesigns vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten für Feuchträume. Im Segment Hotel und Gastronomie überzeugen die Wineo Designbeläge durch einfache Reinigung und Pflege sowie ihre Langlebigkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen elastischen oder textilen Belägen zeichnen sich Laufwege nicht ab. So behält der Boden seinen wohnlichen Charakter und sieht auch nach Jahren noch aus wie neu. Im Bereich Büro und Verwaltung bietet Wineo Designbelag auch für Büro- und Verwaltungsgebäude die ideale Lösung. Die weiche Oberfläche ist gelenkschonend und dämpft Gehgeräusche. Durch eine zusätzliche Dämmmatte können die Geh- und Trittschallwerte optimiert werden.
Die beliebteste Verlegeart für Designboden ist das Klicksystem
Klick-Vinyl Designboden ist ein Vinyl-Bodenbelag, der sich ohne Kleber schwimmend verlegen lässt. Die Vinyl-Planken oder Vinyl-Fliesen werden durch das Ineinanderklicken der gefrästen und zueinander passenden Kantenseiten miteinander zu einer Fläche verbunden. Die Verlegung ist fast geräuschlos und schmutzarm. Handwerker-Kenntnisse sind kaum notwendig. Die Verlegeanleitung sollte allerdings beachtet werden
Vorbereitungsmaßnahmen vor der Verlegung des Bodenbelags entfallen meist, wenn der Boden trocken und tragfähig ist. Leichte Unebenheiten bis < 3 mm im Untergrund müssen nicht ausgeglichen werden. Größere Unebenheiten werden durch Anspachteln, Ausnivelieren oder mit einer elastischen Dämmunterlage wie der SilentComfort von Wineo ausgeglichen.
Zur Verlegung sind je nach Art des Klick-Vinyl Klicksystems ein rechter Winkel, ein Cuttermesser und ein paar Wandabstands-Halter nötig. Vor der Verlegung sollte der Bodenbelag 24 h lang auf Zimmertemperatur aklimatisiert werden. Es ist sinnvoll, mehrere Pakete vorher zu öffnen, die Qualität zu prüfen und die Planken oder Fliesen des Klick-Vinyl Designbodens gut zu mischen, um später ein homogenes Verlegebild zu erhalten. Im Video wird am Beispiel von Gerflor Senso Lock gezeigt, wie einfach Klick-Vinyl zu verlegen ist.
allfloors bietet ein umfassende Auswahl an Designböden mit Klicksystem. Für welchen der Klick-Vinyl Bodenbläge man sich entscheidet, hängt oft vom Dekor und dem Beanspruchungsgrad ab. Die Hersteller haben Produkte für unterschiedliche Beanspruchungen im Sortiment. Gesamtstärke und Nutzschicht sind Merkmale, die sich auch im Preis der Klick-Vinyl Designböden wieder spiegeln.